Tasmanien hat mich wieder. Diesmal ohne Jobstress. Nach harten Wochen, mal abgesehen von dem kleinen Eastcoast Trip, ist jetzt wellness und entspannen angesagt. Da mein australischer Bankaccount noch gespickt ist mit ein paar Melonendollars, heisst jetzt das Motto "Raus mit dem Schotter". Somit war meine erste Anlaufstelle ein exzellenter 5-Star Bunker im schoenen Hobart.
Wrest Point Casino Hotel am Hafen von Hobart

Herrlich dekadent.
Nach drei Tagen exzessiven Zimmerservice nutzen, Sauna- und Poollandschaft unsicher machen, Pay TV Freuden und einige anderer Spaesse, ist das gute Melonengeld auch schon wieder da, wo es vorher war ... in den Taschen anderer. Das hat aber meine Reiselust keinen Abbruch getan. Im gemieteten Auto ging es in ein schoenes Fischerdorf namens Strahan und von da aus zum absolut eindrucksvollen Cradle Mountain Nationalpark, wo die Wanderschuhe ausgepackt wurden.
Sonnenuntergang ueber der Bergbaustadt Queenstown

Posing am Lake Lilla - Cradle Mountain

Der Dove Lake - Cradle Mountain

Mittlerweile bin ich in Launceston, der zweitgroessten Stadt von Tasmanien. Von hier aus starte ich morgen wieder nach Hobart, wo dann meine kleine Rundreise erstmal endet. Mal schauen, wie viel Zeit ich noch hier auf Tassy verbringe.
Also dann, bis zum naechsten Update ... von wo auch immer ...
Diverses:
Knackiger Sandsturm an meinem Abreisetag aus Griffith

Letzter Tag bei den Melonen


Eine der aeltesten Knackistaedte in Australien, Port Arthur auf Tasmanien

Die Russel Falls auf Tasmanien