Hier bin ich richtig. Gestern gelandet und schon nach einer Nacht total begeistert. Nachdem ich gestern morgen in der Fruehe gelandet war, hatte ich ja einen ganzen Tag Zeit um die Hauptstadt Hobart etwas naeher kennenzulernen. Obwohl gestern Boxing Day war und damit einer hektischtsten Tage in Australien (weil der Schlussverkauf losgeht), war davon hier nichts zu merken. Die ganze Stadt ist total entspannt und hat ueberhaupt nicht den Charakter einer groesseren Stadt. Sie ist mit ihren 150 bis 190 tsd. Einwohnern ja auch nicht wirklich gross. Auf jeden Fall ist sie mit ihrem tollen Hafen irgendwie mit einem Fischerdorf zu vergleichen. Altmodisch mit einem sehr reizvollen Charme und wie gesagt absolut laid back.
Nachdem meine letzte Nacht in Melbourne sehr angstregend war, kann ich die Ruhe auch gut gebrauchen. Mein Flug ging ja in der Fruehe um 6 Uhr, somit wollte ich eigentlich nur frueh ins Bett gehen um ein wenig zu schlafen, da ich um 4 Uhr zum Flughafen aufbrechen wollte. Leider war wirklich in jedem Zimmer, auf den Gaengen, in den Fahrstuehlen usw. eine Weihnachtsparty am laufen. Also war nix mit schlafen. So gegen 12 Uhr nachts war ich dann so genervt, dass ich meine Sachen geschnappt und ausgecheckt habe. Bin zu Fuss zur Southern Cross Station, wo der Bus um 4 Uhr abfahren sollte. Und siehe da, in der Tiefgarage vom Bahnhof war dann wirklich Ruhe und angenehmer als im Hostel.
Morgen frueh geht es dann weiter. Werde um 11 Uhr an der oertlichen Bibliothek abgeholt und fahre auf eine Farm, wo es wieder ans arbeiten geht. Ich bin sicher, dass es grandios wird, da mein jetztiger Eindruck von Natur und Menschen sehr gut ist und mich schon ein wenig euphorisch stimmt.
Ich haette zwar gerne noch ein Bilder hochgeladen, aber mit der Technik ist es wohl hier noch nicht soweit. Der PC im Hostel ist aus dem 18. Jahrhundert und ich denke, dass es ausserhalb von Hobart nicht besser wird. Wenn ich irgendwann mal wieder einen brauchbaren PC finde, gibt es einen Rundumschlag. Ausserdem ist Tasmanien nicht mit Handyempfang gesegnet. Also wenn mir jemand von Euch mal eine sms schickt und ich nicht antworte, bin ich wohl gerade an einem der vielen toten Flecken gelandet.
Bis demnaechst und kommt alle gut ins neue Jahr !!!
Donnerstag, 27. Dezember 2007
Dienstag, 25. Dezember 2007
FROHE WEIHNACHTEN !!!
Wuensche Euch allen ein frohes Fest und beschauliche Feiertage.
Ich bin heute wieder in Melbourne gelandet und verbringe hier den Christmas Eve. Die letzten Tage war ich in einem schoenen kleinen Staedtchen namens Lorne direkt an der Great Ocean Road. Waere am liebsten dort noch etwas laenger geblieben, aber morgen in der Fruehe hebt mein Flieger in Richtung Tasmanien ab. Melbourne ist heute richtig interessant zu erleben, denn hier ist wie ausgestorben. Der normalerweise sehr belebte Central Business District gleicht einer Geisterstadt. Ich hoffe jetzt nur, dass in meinem Hostel nicht zu sehr die Weihnachtsparties gefeiert werden, da ich gegen 3 Uhr zum Flughafen aufbrechen muss und ein wenig Schlaf haette ich da schon gerne.
Also meine lieben Daheimgebliebenen, geniesst Weihnachten und bleibt gesund!
Ich bin heute wieder in Melbourne gelandet und verbringe hier den Christmas Eve. Die letzten Tage war ich in einem schoenen kleinen Staedtchen namens Lorne direkt an der Great Ocean Road. Waere am liebsten dort noch etwas laenger geblieben, aber morgen in der Fruehe hebt mein Flieger in Richtung Tasmanien ab. Melbourne ist heute richtig interessant zu erleben, denn hier ist wie ausgestorben. Der normalerweise sehr belebte Central Business District gleicht einer Geisterstadt. Ich hoffe jetzt nur, dass in meinem Hostel nicht zu sehr die Weihnachtsparties gefeiert werden, da ich gegen 3 Uhr zum Flughafen aufbrechen muss und ein wenig Schlaf haette ich da schon gerne.
Also meine lieben Daheimgebliebenen, geniesst Weihnachten und bleibt gesund!
Montag, 17. Dezember 2007
Melbourne in Bildern
War heute auf einer kleinen Stadtrundfahrt und habe ein paar Bilder geschossen. Es sind jetzt zwar keine weltbewegenden Photos, aber einfach mal ein paar Eindruecke.
enjoy ...
Skyline von Melbourne. Links im Bild, der Rialto Tower, das hoechste Officegebaeude der suedlichen Erdhemisphaere.

Der Yarra River

Nochmal Skyline

Melbourne von oben. Hier gross im Bild der Cricket Ground.

Ich haette fuer die Melbourne von oben Aufnahmen natuerlich fuer 20 Dollar auf die Aussichtsplattform vom Rialto Tower fahren koennen. Aber da tut es die Herrentoilette im 35. Stock des Hotel Sofitel doch allemal ... und das umsonst!

Eine von den vielen netten Seitengassen im Central Business District. Cafes, Restaurants und Pubs sind hier zu finden. Leider immer sehr busy, vor allem zu Lunch und Dinner Zeiten.


Achtung, eine volle Portion Kultur. Hier das aelteste Gebaeude in Australien. Captain Cooks Cottage. Wobei man dazu sagen muss, dass es eigentlich 1755 in England gebaut wurde und dann 1934 hier nach Australien gebracht und wieder aufgebaut wurde. Es hat mehr symbolischen Wert, da es von den Eltern von Captain Cook (der offizielle Entdecker Australiens) erbaut wurde.
enjoy ...
Skyline von Melbourne. Links im Bild, der Rialto Tower, das hoechste Officegebaeude der suedlichen Erdhemisphaere.
Der Yarra River
Nochmal Skyline
Melbourne von oben. Hier gross im Bild der Cricket Ground.
Ich haette fuer die Melbourne von oben Aufnahmen natuerlich fuer 20 Dollar auf die Aussichtsplattform vom Rialto Tower fahren koennen. Aber da tut es die Herrentoilette im 35. Stock des Hotel Sofitel doch allemal ... und das umsonst!
Eine von den vielen netten Seitengassen im Central Business District. Cafes, Restaurants und Pubs sind hier zu finden. Leider immer sehr busy, vor allem zu Lunch und Dinner Zeiten.
Achtung, eine volle Portion Kultur. Hier das aelteste Gebaeude in Australien. Captain Cooks Cottage. Wobei man dazu sagen muss, dass es eigentlich 1755 in England gebaut wurde und dann 1934 hier nach Australien gebracht und wieder aufgebaut wurde. Es hat mehr symbolischen Wert, da es von den Eltern von Captain Cook (der offizielle Entdecker Australiens) erbaut wurde.
Sonntag, 16. Dezember 2007
Melbourne ... soweit so gut ...
Jetzt nach einer Woche in Melbourne, dachte ich, waere es doch mal wieder Zeit ein wenig zu berichten. Die ersten Erfahrungen und Ereigenisse haben sich gelegt und der Eindurck steht. Wie schon im Betreff vielleicht zu erkennen, bin ich jetzt nicht so euphorisch hier. Der Start hier war auch etwas holprig muss ich zugeben. Kam hier vor einer Woche am fruehen Abend an und musste etwas erschoepft mit Sack und Pack erstmal nach einer Unterkunft suchen. Da Weihnachten und Neujahr vor der Tuer steht, haben sich bereits viele partysuechtige Leute niedergelassen. Melbourne galt fuer mich sowieso nur als Uebergang, aber nichts desto trotz wollte ich mich ja auch etwas umschauen. Aber zurueck zum Schlafplatz. Nach ein paar erfolglosen Anlaeufen in diversen Hosteln bin ich letztendlich in einer Absteige gelandet. Ich kann wirklich kein anderes Wort dafuer finden, da es wirklich einfach nur deprimierend dort war. Ich hatte eigentlich geplant mich direkt fuer ein paar Tage irgendwo niederzulassen. Aber das hatte ich mir doch recht schnell wieder aus dem Kopf geschlagen. Nach einer schlaflosen Nacht in dem Loch, habe ich meine Sachen geschnappt und weiter auf die Suche gemacht. Im Gegensatz zum vorangegangen Abend, bin ich doch recht schnell fuendig geworden. Wohne jetzt in einem schoenen Hostel, zwar etwas teuer, aber dafuer sauber mit netten Mitbewohnern. Habe mir ganz schoen in der Hintern bebissen, dass ich das Hostel nicht schon am Vorabend aufgetan habe, war aber wohl etwas zu muede und habe es wohl schlicht und einfach uebersehen.
Die naechsten Tage waren gepraegt von langen Maerschen quer durch die Stadt. Es war doch erschreckend, wie sehr mich die Zeit im beschaulichen Cooktown gepraegt hat, diese ganze Stadtatmosphaere ging und geht mir total gegen den Strich. Bis heute habe ich mich nicht wirklich eingelebt. Habe mich jetzt die Tage mit einem Kumpel getroffen, mit dem ich auf der Bananenfarm zusammengeschafft habe. Das hat doch mein Gemuet schon sehr aufgehellt.
Eine andere Sache war, dass das hart verdiente Bananengeld doch schneller zur Neige ging als erwartet. Hostelkosten, Fluege und Lebenshaltung sind doch ohne Arbeit nicht zu verachtende Faktoren um sein Geld schnell loszuwerden. Also habe ich mir zur Ueberbrueckung einen casual job bei einer Event Agentur besorgt. Nicht gerade mein Traumjob, schlechte Bezahlung, aber ein Segen fuers Konto.
Die Tage in Melbourne sind auf jeden Fall gezaehlt, am kommenden Mittwoch geht es weiter in ein kleines Staedtchen ca. 100 km von hier. Queenscliff. Die Stadt liegt direkt am Meer und ist sehr ueberschaubar. Da sie recht unbekannt und abgelegen ist, hoffen wir (mein Kumpel Olly begleitet mich), dass nicht so viele Menschen am Start sind und wir ein ruhiges Weihnachten dort verbringen koennen. Am 2. Weihnachtsfeiertag geht es auch schon weiter fuer mich alleine. Ich fahre zurueck nach Melbourne und werde einen Flieger nach Tasmanien besteigen. Hier plane ich die naechsten ein bis zwei Monate zu verbringen. Ich kann es auch kaum noch erwarten endlich dort anzukommen, denn diese Insel, bestaetigt auch jeder der dort war, ist ein herrliches Fleckchen Erde in purer Natur. Keine Grossstadt, wenig Menschen, einfach nur Ruhe und Abgeschiedenheit. Ich hoffe, dass ich mich auf einer netten Farm niederlassen kann um a) meine 3 Monate fuer das 2. Visum jetzt vollzumachen und b) ein paar Dollar fuers Sparschwein verdienen kann.
Moechte aber abschliessend auch nochmal anfuegen, dass Melbourne nicht nur negative Eindruecke bei mir hinterlassen. Es gibt schon einige nette Ecken. Vor allem die vielen Stadtparks schaffen eine nette Atmosphaere. Bis Mittwoch bleiben noch zwei volle Tage und diese werde ich auch intensiv fuer ein weiteres ausgedehntes Sightseeing nutzen. Doch dann bin ich wirklich froh, wenn ich die hektische Grossstadt hinter mir lassen kann.
Bis die Tage!
Die naechsten Tage waren gepraegt von langen Maerschen quer durch die Stadt. Es war doch erschreckend, wie sehr mich die Zeit im beschaulichen Cooktown gepraegt hat, diese ganze Stadtatmosphaere ging und geht mir total gegen den Strich. Bis heute habe ich mich nicht wirklich eingelebt. Habe mich jetzt die Tage mit einem Kumpel getroffen, mit dem ich auf der Bananenfarm zusammengeschafft habe. Das hat doch mein Gemuet schon sehr aufgehellt.
Eine andere Sache war, dass das hart verdiente Bananengeld doch schneller zur Neige ging als erwartet. Hostelkosten, Fluege und Lebenshaltung sind doch ohne Arbeit nicht zu verachtende Faktoren um sein Geld schnell loszuwerden. Also habe ich mir zur Ueberbrueckung einen casual job bei einer Event Agentur besorgt. Nicht gerade mein Traumjob, schlechte Bezahlung, aber ein Segen fuers Konto.
Die Tage in Melbourne sind auf jeden Fall gezaehlt, am kommenden Mittwoch geht es weiter in ein kleines Staedtchen ca. 100 km von hier. Queenscliff. Die Stadt liegt direkt am Meer und ist sehr ueberschaubar. Da sie recht unbekannt und abgelegen ist, hoffen wir (mein Kumpel Olly begleitet mich), dass nicht so viele Menschen am Start sind und wir ein ruhiges Weihnachten dort verbringen koennen. Am 2. Weihnachtsfeiertag geht es auch schon weiter fuer mich alleine. Ich fahre zurueck nach Melbourne und werde einen Flieger nach Tasmanien besteigen. Hier plane ich die naechsten ein bis zwei Monate zu verbringen. Ich kann es auch kaum noch erwarten endlich dort anzukommen, denn diese Insel, bestaetigt auch jeder der dort war, ist ein herrliches Fleckchen Erde in purer Natur. Keine Grossstadt, wenig Menschen, einfach nur Ruhe und Abgeschiedenheit. Ich hoffe, dass ich mich auf einer netten Farm niederlassen kann um a) meine 3 Monate fuer das 2. Visum jetzt vollzumachen und b) ein paar Dollar fuers Sparschwein verdienen kann.
Moechte aber abschliessend auch nochmal anfuegen, dass Melbourne nicht nur negative Eindruecke bei mir hinterlassen. Es gibt schon einige nette Ecken. Vor allem die vielen Stadtparks schaffen eine nette Atmosphaere. Bis Mittwoch bleiben noch zwei volle Tage und diese werde ich auch intensiv fuer ein weiteres ausgedehntes Sightseeing nutzen. Doch dann bin ich wirklich froh, wenn ich die hektische Grossstadt hinter mir lassen kann.
Bis die Tage!
Freitag, 7. Dezember 2007
Feuchter Spass
Auch wenn es meine Reisekasse gar nicht erlaubt hat, konnte ich doch dem Drang nicht wiederstehen auf eine Raftingtour zu gehen. Bin von Cairns aus mit dem Bus 2 Stunden nach Tully gefahren, wo ein netter, wilder River aus dem Regenwald schiesst. Nach kurzen Instruktionen von unserem Guide ging es auch schon los. Die ersten einfachen Stromschnellen waren schnell ueberwunden, aber dann sollte es doch ganz schoen Speed geben. Als naechstes standen diverse Passagen an, die nur so von engen Felsdurchgaengen, grossen Rocks und nicht zu verachtenden kleinen Wasserfaellen strotzten. Es war total geil, habe noch nie so eine geile Flussfahrt erlebt. Da kann sich unser heimischer Koenln-Duesseldorfer Rheinschipperverein mal eine Scheibe von abschneiden :-)
Weitere Highlights waren, dass es immer kleine Schwimmabschnitte gab, wo das Boot zum kentern gebracht wurde und man sich ueber einen ganzen Abschnitt mit Stroemung hat treiben lassen. Weiterhin gabs noch waterdiving. Eine Stelle auf dem Fluss hatte eine Unterstroemung, wenn Du Dich da reingeschmissen hast, bist auf der Stelle, wie auf einer Welle gesurft. Das Abschlusshighlight war aber der Hit. Am Ende wurde an einem ca. 6 bis 7 Meter hohen Rock mitten im Fluss angehalten und wer Bock hatte, konnte da mit einem beherzten Sprung in Tiefe sich einen extra Schuss Adrenalin abholen. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und bin gleich zweimal runter gehuepft. Erntete sogar Ovationen durch meine anscheinend spektakulaeren Flugeinlagen. Beim ersten Mal gabs einen Kopfueber in perfekter Haltung und der zweite Sprung war ein 1A Salto mit anschliessendem Bauchplatscher. Kann wirklich nur sagen ... Grossartiger Tag!
Hier ein paar Eindruecke:





Wieder im Trockenen. Die Madonna auf unserem Armen haben wir uebrigens unterwegs eingesammelt. Sie fand wohl unsere Truppe ganz lustig und hat dann spontan das Boot gewechselt.

Das naechste Mal werde ich mich aus Melbourne melden. Morgen Vormittag geht mein Flug Richtung Sueden. Dann komme ich endlich mal wieder raus aus den Tropen und darf mich auf angenehme 25 bis 30 Grad freuen.
Bis dann!
Weitere Highlights waren, dass es immer kleine Schwimmabschnitte gab, wo das Boot zum kentern gebracht wurde und man sich ueber einen ganzen Abschnitt mit Stroemung hat treiben lassen. Weiterhin gabs noch waterdiving. Eine Stelle auf dem Fluss hatte eine Unterstroemung, wenn Du Dich da reingeschmissen hast, bist auf der Stelle, wie auf einer Welle gesurft. Das Abschlusshighlight war aber der Hit. Am Ende wurde an einem ca. 6 bis 7 Meter hohen Rock mitten im Fluss angehalten und wer Bock hatte, konnte da mit einem beherzten Sprung in Tiefe sich einen extra Schuss Adrenalin abholen. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und bin gleich zweimal runter gehuepft. Erntete sogar Ovationen durch meine anscheinend spektakulaeren Flugeinlagen. Beim ersten Mal gabs einen Kopfueber in perfekter Haltung und der zweite Sprung war ein 1A Salto mit anschliessendem Bauchplatscher. Kann wirklich nur sagen ... Grossartiger Tag!
Hier ein paar Eindruecke:





Wieder im Trockenen. Die Madonna auf unserem Armen haben wir uebrigens unterwegs eingesammelt. Sie fand wohl unsere Truppe ganz lustig und hat dann spontan das Boot gewechselt.
Das naechste Mal werde ich mich aus Melbourne melden. Morgen Vormittag geht mein Flug Richtung Sueden. Dann komme ich endlich mal wieder raus aus den Tropen und darf mich auf angenehme 25 bis 30 Grad freuen.
Bis dann!
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Verlorener Sohn trifft verlorenen Sohn
Nach dem ich drei sehr schoene Tage in Cairns verbracht habe, machte ich mich mit einem Mietauto auf nach Port Douglas, wo ich tatsaechlich den Kontakt zu unserem lange vermissten Captainsbruder Sepp gefunden habe.
Achtung ... Trommelwirbel .... da isser und erfreut sich bester Gesundheit.

Insgesamt habe ich jetzt vier Tage in seiner Bude verbracht und so schoen es auch war, die Erde dreht sich weiter und ich bin jetzt wieder in Cairns und ueberlege, wie ich guenstig nach Sueden bis Melbourne komme. Leider muss ich mich auch wieder nach ein paar Verdienstmoeglichkeiten umschauen, da nix tun auch teuer sein kann. Werde mir jetzt aber mal keinen Stress machen, schliesslich habe ich alle Zeit der Welt. Naja, nicht ganz, bis spaetestens Weihnachten wollte ich schon unten sein, da ich dann mit ein paar ehemaligen Cooktownern verabredet bin.
Hier noch 'ne kleine picture show.
Kleiner Ausflug zu den Barron Falls in Kuranda


Und siehe da, es gab dort auch einen deutschen Imbiss

Der four mile beach in Port Douglas

Einsam am Strand

Plantschen im Mosman Gorge

Dann wuensche ich Euch allen einen frohen Nikolaus. Hier ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung aus Cairns.
Achtung ... Trommelwirbel .... da isser und erfreut sich bester Gesundheit.
Insgesamt habe ich jetzt vier Tage in seiner Bude verbracht und so schoen es auch war, die Erde dreht sich weiter und ich bin jetzt wieder in Cairns und ueberlege, wie ich guenstig nach Sueden bis Melbourne komme. Leider muss ich mich auch wieder nach ein paar Verdienstmoeglichkeiten umschauen, da nix tun auch teuer sein kann. Werde mir jetzt aber mal keinen Stress machen, schliesslich habe ich alle Zeit der Welt. Naja, nicht ganz, bis spaetestens Weihnachten wollte ich schon unten sein, da ich dann mit ein paar ehemaligen Cooktownern verabredet bin.
Hier noch 'ne kleine picture show.
Kleiner Ausflug zu den Barron Falls in Kuranda
Und siehe da, es gab dort auch einen deutschen Imbiss
Der four mile beach in Port Douglas
Einsam am Strand
Plantschen im Mosman Gorge
Dann wuensche ich Euch allen einen frohen Nikolaus. Hier ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung aus Cairns.
Abonnieren
Posts (Atom)