Samstag, 9. Februar 2008

Wieder im Alltag

So langsam habe ich mich hier in Griffith eingelebt. Habe jetzt regelmaessig Jobs, diese reichen von Melonen picken ueber Packing Shed work bis zu Chauffeur fuer andere Backpacker, die zur Arbeit muessen. Muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Situation ganz gut gefaellt. Ist immer Abwechslung da und es wird einem nicht langweilig. Von meinem Nachbar mieten wir uns fuer die Arbeit immer ein Auto fuer 20 Dollar am Tag um beweglich zu sein. Fuer die meisten Arbeitsstellen muss man schon teilweise laengere Strecken in Kauf nehmen. Zu meinen Melonen sind es beispielsweise gute 50 km eine Strecke. Die Karre ist einfach herrlich, ein absolut verrosteter und schrottiger Toyota mit ca. 350tsd km auf dem Buckel. Wenn man auf den Motor hoert, koennte ich auch vermuten, dass es doppelt so viele sind. Aber der Haufen laeuft.
An den Wochenenden wird einem hier auch nicht langweilig. Es werden immer Parties organisiert, die zwar mehr schlecht als recht sind, aber immer eine angenehme Abwechslung zum Arbeitsalltag darstellen, vor allem da meistens Food und Drinks for free sind.

Die weiteren Plaene habe ich mittlerweile auch gemacht. Am 26. diesen Monats werde ich Griffith verlassen um fuer drei Wochen intensiv die Ostkueste bis Cairns hochreisen. Danach habe ich mich hier schon wieder angekuendigt, um wieder das leere Wallet aufzutanken.

Einige meiner Mitbewohner


Freibierparty


Auf dem Sonnenblumenfeld


Drei meiner Mitbewohnerinnen. V.l.r. Marina (Frankreich), Momo (Japan), Helen (Frankreich)


Fleissig am Dinner vorbereiten und die Zwiebeltraenen zurueckhalten.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hi Andi, das klingt nach einem schönen Leben :-)))
Have lots of fun and no worries

Ute

Anonym hat gesagt…

Hallo Andi, beneidenswert, genieß die Zeit & have fun
Grüße aus WI, Norbert

Mike hat gesagt…

He, das sieht aber auch nicht schlecht dort aus. Dann haben wir uns ja beide ein schönes Fleckchen ausgesucht. Gehst du eigentlich irgendwann wieder zurück oder bleibst du erstmal dort? Viele Grüße aus Norwegen, Mike